Jugendarbeitslosigkeit
Jugendarbeitslosigkeit: Herausforderungen und Chancen für motivierte Jugendliche
Als Organisation, die junge Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt berät und begleitet, sehen wir nicht nur die ernstzunehmenden Herausforderungen, sondern vor allem die Potenziale der Jugendlichen.
Die aktuelle Situation in Luxemburg
Laut den neuesten Berichten von Trading Economics und der OECD liegt die Jugendarbeitslosenquote in Luxemburg bei rund 23,2 % (Oktober 2024). Besonders betroffen sind Schulabbrecher, junge Menschen mit Migrationshintergrund sowie Schulabgängerinnen, ohne Orientierung oder Praxiserfahrung.
Das Fehlen der Perspektiven wirkt sich negativ auf ihre finanzielle Situation aus, führt oft zu Motivationsverlust, sozialer Isolation und einer zunehmenden Kluft zwischen Bildungs- und Beschäftigungszielen.
Was sind die Ursachen?
- Kluft zwischen Qualifikationen und Anforderungen
Viele Unternehmen in Luxemburg suchen qualifizierte Fachkräfte, während viele Jugendliche nicht auf diese Anforderungen vorbereitet sind. - Herausforderungen für Migrant*innen
Sprachbarrieren, fehlendes Wissen über die Möglichkeiten oder der Anerkennung von ausländischen Abschlüssen sind zusätzliche Hürden. - Fehlende berufliche Orientierung
Das Bildungssystem bietet zwar Ansätze zur Berufsorientierung, doch diese nicht ausreichend, um die vielfältigen Optionen des Arbeitsmarktes darzustellen. - Strukturelle Faktoren
Der Arbeitsmarkt in Luxemburg ist stark spezialisiert, insbesondere im Finanz- und Dienstleistungssektor. Jugendliche ohne spezifische Qualifikationen haben es schwer, Zugang zu diesen Branchen zu finden.
Was macht Youth & Work?
Youth & Work arbeitet in enger Kooperation mit Schulen, Unternehmen und staatlichen Stellen, um diesen Übergang reibungsloser zu gestalten, um junge Menschen zu fördern und ihnen den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern:
- Individuelles Coaching bei der Berufsorientierung
- Umfassende Beratung bei Bildungsprogrammen
- Förderung von Soft Skills
- Unterstützung von benachteiligten Jugendlichen
- Future Generation: Kooperation zwischen Unternehmen und Jugendlichen
Wir sind überzeugt: Mit der richtigen Unterstützung und im Netzwerk können junge Menschen ihre Potenziale entfalten und einen wertvollen Beitrag leisten.