Aufgrund der bestehenden Kontakte zu Unternehmen bietet Youth & Work das Programm „Future Generation“ an: Arbeitssuchende Teilnehmer von Youth &Work entwickeln und verwirklichen gemeinsam mit engagierten Unternehmen Projekte, die wichtig und nachhaltig sind. Insgesamt sind 18 Projekte bis Ende 2023 geplant.
Jedes dieser Projekte dauert sechs Wochen und hat zum Ziel, dass die Jugendlichen persönliche Kontakte zu Unternehmen aufbauen sowie ihre persönlichen und fachlichen Qualifikationen deutlich messbar erhöhen.
Jeder Teilnehmer wird sowohl in der Gruppe als auch persönlich von einem qualifizierten Coach beraten, so dass er oder sie so schnell wie möglich einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz findet oder sich in einer Schule bzw. Universität einschreibt. Der Beratung zu zukunftsgerichteten Berufen kommt besondere Bedeutung zu.
Teilnehmer sagen dazu:
„Ich nehme hier teil, weil ich nicht mehr zu Hause sitzen will und weil ich es interessant finde, was hier entsteht. Gleichzeitig bewerbe ich mich bei einer Baufirma.“
„Ich will verschiedene Berufe und Tätigkeiten ausprobieren, um meinen persönlichen Weg zu finden. Die Zusammenarbeit mit anderen macht Spaß und ich merke, was man zusammen auf die Beine stellen kann.“
Mit der Unterstützung von
In Kooperation mit
Interesse? Frage nach einem unverbindlichen Termin.
Projekt | von | Bis | |||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Groupe 3 - Création d'un Repair café dans le canton de Redange
|
19. April 2022
|
28. Mai 2022
|
in zusammenarbeit mit Réidener Kanton | mehr dazu |
![]() |
Groupe 2 - "Letz' Rethink waste for a better world"
|
03. Januar 2022
|
11. Februar 2022
|
in zusammenarbeit mit Labgroup | mehr dazu |
![]() |
Groupe 1 - Création du 1ier musée du déchet "The Mud"
|
27. September 2021
|
05. November 2021
|
in zusammenarbeit mit LCCE | mehr dazu |
+352 26 62 11 41
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
11 Grand Rue
L-8510 Redange